Fääscht = Ferse, |
faähl = feil, |
Faähl = Fell, |
Faeddem / Föhden = Faden, |
fähjen = fegen, |
Faia = Feier, |
Faiadaach / Fejatisch = Feiertag, |
Fäja = Feuer, |
Familisch = Familie, |
Famillievatta = Familienvater, |
fänken / öfänken / ögefang = fangen / anfangen / angefangen, |
fannen - fennen / gefonn - fonn = finden / gefunden, |
Faohröd = Fahrad, |
Farf = Farbe, |
Farwen = Farben, |
fea watt? = für was?, |
Fedderwäißen = frischer, noch gärender Wein, |
feeadisch = fertig, |
Fellisch / Felljen = Felge / Felgen, |
ferm = stark, richtig, |
Fesch = Fisch(e), |
Fexholz = Zündholz, |
Fichtel = Fichte / Tannenbaum, |
Fiddel = Geige oder Schlampe, |
Fiddeleboren = Geigenbogen oder Bogen, |
Fieß / Fießi = Füße / Füßchen, |
Finga(n) = Finger, |
firm = erfahren, |
Flääsch = Fleisch, |
Flamm = Flamme / Feuer, |
Flappes = flappsiger, lustiger Mensch, |
Flasch = Flasche, |
flatschen / geflatscht = schlagen / geschlagen, |
Flaus = altes Gerät zum Geteideernten / auch weibl. GT, |
Flemm = schlechte Laune / keine Lust, |
Fletsch = Schleuder, |
Fliejen / gefloren = fliegen / geflogen (auch fallen / stolpern oder fallen), |
Fliescht(en) / Flieten = Flügel, |
Flitt = frz. Stangenbrot (fr. = flûte) |
flecken = reparieren, |
Flö / Flee = Floh / Flöhe, |
Floutes = lustiger, phlegmatischer Mensch, |
fluddan = flattern / schlagen, |
Flumm = plötzlich / dicke Frau, |
Fö(e)ls(en) = Fels(en), |
foahren = fahren, |
foazen = furzen, |
fochsdeiwelswell = fuchsteufelswild, |
Follijen = folgen / gehorchen, |
Fönsta / Fiester / Feester = Fenster |
Föös = Sehnen beim Bratfleisch, |
foozen / gefoozt = schlagen, prügeln / geschlagen, |
Föösboken = kostümierter Karnevalsgeck, |
Fösgesiescht = Fastnachtsmaske, |
Fösischt / Föhsnt = Fastnacht, |
Fouteler = Betrüger beim Spiel, |
fouteln = schummeln, |
Fraa / Fraamensch = Frau, |
Fraaleit = Frauen, |
Fraäd = Freude, |
Fraäsch = Frosch, |
Fräck = Erkältung, Grippe, |
fräcken = kaputtgehen, verenden, sterben, |
fraijen = Werben um eine Frau, |
Fraischi = Kleine alte Frau, |
Franzem = Franzenheim, |
Fräss = Mund, Gesicht, |
freach = frech, |
Freaßpanz = gefräßiger Mensch, |
Freck = stirb! (auch Grippe) |
frecken / gefreckt = sterben / gestorben / zerbrochen, |
Freckert / Breckert = Rotzjunge, |
freeden / gefröden = fühlen, berühren / berührt, testen, |
frieh = früh, |
fria = früher, |
Friejoahr = Frühling, |
Friemass = Frühmesse, |
frimm = fremd, |
Frimmen / Frimmed = Fremder, Fremde (weiblich), |
fröesch = frisch, |
Frööh, Frooch / frohren /gefroocht, gefröht = Frage / fragen / gefragt, |
Fruuscht = Getreide, |
Fua = Fuhre, |
Fuahr = Rinne, Riss, Kratzer, |
fuawerken = an etwas arbeiten, |
Fuhda = Futter oder Fuder, |
Funsel = Funzel, schwache Lichtquelle, |
Fusel / Fisel = kleine Schnur (ficelle (fr)) |
futteln / fouteln, = schummeln, |
fuupen / foazen / gefoazt = pupsen / furzen / gefurzt, |