Ijel = Igel,
idderiejen = wiederkäuen, auch spaßig für essen,
Igaggscher = Erstklässler,
irjenswie = irgendwie / irjenswöh = irgendwo
iwwer = über,
iwwerall = überall,
iwwerisch = übrig,
iwwernanner = übereinander,
iwwermoa = übermorgen,
iwwerrosch = hektisch,
iwwerzwersch = ungezogen, überdreht