Aktuell sind 28 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 >
Manfred Bales hat am 08.02.2017 16:24:44 geschrieben :
|
|
Kinnerzit & Jeunesse in moselfraenkischer Mundart. Paris 2012
|
Ich möchte auf mein Buch - Kinnerzit & Jeunesse in Saare-Lor-Lux-Elsass - geschrieben in moselfraekiscer Mundart, aufmerksam machen. MfG Peter H. Kemp / pkemp@t-online.de // Wuhenowstr. 2, 12169 Berlin - 12/14 rond-point des Champs-Elysées, 75008 Paris. |
|
Rita Bonner hat am 30.01.2017 17:24:29 geschrieben :
|
|
Deutung
|
was bedeutet Bremme-Förster |
|
Rita hat am 18.12.2016 20:03:18 geschrieben :
|
|
Gouden Dach!
|
Super Idee, diese Seite. Lebe selbst nicht mehr im Ruwertal und über die Jahre geht mir die Sprache verloren. Es sprechen nur noch wenige das echte Platt, vieles wird einfach "verballhornt", wie z. B. "Bucksenträhjer", wo es doch eigentlich "Gahlijen" heißen muss. Meines Wissens wird die Zahl "zwei" nach Geschlecht dekliniert: zwo Mouttern, zween Vattern, zwäh Kanner. Oder? |
|
daniel m. porcedda (Homepage) hat am 17.04.2016 12:24:43 geschrieben :
|
|
sprachliche Verwandschaft
|
Manfred,
das ist eine wirklich großartige Seite. Sehr unterhaltsam und amüsant. Für einen Luxusburger wie mich dazu auch noch sprachlich höchst interessant. Gratuliere ! 
Hier noch ein luxemburgisches Sprichwort:
"Wann d'Aarbecht ee räich mécht, da wier den Iesel méi räich wéi de Mëller."
Viele Grüße aus Kiäff 
|
|
Melli (Homepage) hat am 30.11.2015 19:55:35 geschrieben :
|
|
toll
|
Ich liebe solche Seite wo man sich ewig durchwühlen kann. Deine Seite ist wirklich toll  |
|
Rebell (Homepage) hat am 08.02.2015 17:05:40 geschrieben :
|
|
Gruß von den Silberseen
|
Hallo, habt Ihr aber ne´super Webseite, viel Infos, gut Aufmachung und wunderschöne Bilder. Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen! Das liegt in NRW, zwischen Sythen und Hausdülmen   |
|
Dana (Homepage) hat am 20.11.2014 19:42:00 geschrieben :
|
|
Gruss
|
Hallo eine klasse Idee das mit dem Wörterbuch,das macht es leichter etwas von zu verstehen auch wenn man nicht aus diesem Landstrich kommt.
LG Dana |
|
Erich hat am 12.10.2014 00:45:15 geschrieben :
|
|
En säuwa Saach
|
Hallo Manfred,
dat loh häss de göut gemaach!
E scheene Gröuß öuß Löschd
fumm Erich |
|
Armîn hat am 18.11.2012 20:39:50 geschrieben :
|
|
Super Seite
|
Wunderbare Seite, ein riesiger kultureller Schatz. Ich bin selber vom Maifeld und meiner Großeltern haben absolut ausschließlich mittelfränkische Wörter benutzt. Ich liebe den Regionalismus. Schade, dass der elende Globalismus unsere Kultur bereits zerstört hat. Sehr tragisch unsere dumme Welt voller Zinssklaven und Nicht-Freidenkern. |
|
Helmut (Homepage) hat am 16.10.2012 22:03:11 geschrieben :
|
|
Top Sprüche
|
Hallo zusammen, eine sehenswerte Seite, mit vielen netten Sprüchen, die ich noch gar nicht kannte. Wünsche weiterhin viel Erfolg mit der Webseite. Gruß Helmut |
|
<
1 2 3 >
|